Acceso Miembros

Inicio 5 Geschichte

Geschichte

Die Vereinigung der Ritter des Klosters von Yuste wurde 1957 gegründet und widmet sich der Förderung dessen, was das Kloster von Yuste ist und repräsentiert. Er steht unter dem Patronat des Heiligen Hieronymus, dem Schutzpatron des Ordens, dem das Kloster angehörte.

In der „Villa de Cuacos”, am Tag vier des Mai neunzehnhundert fünfzig und sieben, auf der Plaza de España Nr. 1, eine Gruppe von Extremaduranern beschließt die Gründung der Vereinigung, bildet eine Kommission Verwaltung, und unmittelbar danach halten sie eine Generalversammlung mit den einundzwanzig ersten Mitgliedern ab.

Vor der Gründung der Vereinigung „Caballeros del Monasterio de Yuste” (Ritter des Klosters von Yuste) fand eine Plenarsitzung des Stadtrats von Cuacos statt, die den Grundstein für die Gründung legte.

Im Sitzungsprotokollbuch der Stadtverwaltung von Cuacos (Cáceres) wird auf den Seiten 157 vto. und 158 vto. die außerordentliche Plenarsitzung vom 22. September 1956 erwähnt, an der der Bürgermeister, Nicolás Mateos García und die Stadträte Dámaso Hornero Pérez, Tiburcio Pérez Mateos, Germán Pérez Hornero, Ezequiel Pérez Trancón und José López Pérez teilnahmen, wobei Domiciano Corisco González als Sekretär fungierte.

Diese Stadtratssitzung wurde anlässlich des „Todestages von Kaiser Karl V.“ abgehalten, bei der den übrigen Mitgliedern des Stadtrats über die am Vortag abgehaltenen Feierlichkeiten berichtet wurde.

Das Protokoll lautet wie folgt:

„…auf Antrag des Herrn Herr Francisco Fernández Serrano, Kanoniker und Archivar der Heiligen Metropolitankirchen La Seo und El Pilar in Zaragoza, versammelten sich dreizehn Persönlichkeiten der Region (Priester und Laien), die alle Yuste sehr verbunden sind, um ein Freundschaftsessen zu feiern und dabei Themen im Zusammenhang mit dem 400. Todestag von Kaiser Karl V. zu besprechen.“

An diesem Tag wurde in der Pfarrkirche der Stadt Cuacos eine Requiem-Messe zum Gedenken an den Kaiser abgehalten, da sich an diesem Tag sein 398. Todestag jährte.

Die Feierlichkeiten im Kloster von Yuste endeten „mit dem lebhaften Wunsch, einen Verein zu gründen, der den Namen „Ritter des Klosters von Yuste“. (aus dem Sitzungsprotokoll).

In diesem historischen Moment der Gründung des Vereins werden Nicolás Mateos García zum Präsidenten, Domiciano Corisco González zum Beisitzer und Porfirio García Bautista zum Sekretär ernannt, sowie achtzehn weitere Personen, die die Gründungsmitglieder sind.

Nach Ausarbeitung der Satzung, die von der Generalversammlung und anschließend vom Innenministerium gemäß dem offiziellen Schreiben 2527 des Herrn Zivilgouverneurs von Cáceres, Dekret vom 25. Januar 1941, zur Regelung der Ausübung des Vereinsrechts genehmigt wurde, wird die Gründung und Tätigkeit des Vereins genehmigt.

Am 18. Januar 1996 beantragte der damalige Präsident des Vereins, Manuel Martín Lobo, bei Seiner Majestät König Juan Carlos I. den Titel „Königlich” für die Institution. Der Generalsekretär des Königshauses antwortete dem Präsidenten am 19. Februar 1996 mit folgenden Worten:

„… Ich habe die Angelegenheit mit Seiner Majestät dem König besprochen, und da er sich bereit erklärt hat, den genannten Titel zu verleihen, freue ich mich, Ihnen die entsprechende Urkunde beizufügen.“

Die derzeit geltende Satzung unserer Königlichen Vereinigung wurde auf der außerordentlichen Generalversammlung am 1. Oktober 2022 verabschiedet und am 4. Mai 2023 beim Innenministerium registriert.

 

Was bedeutet es, ein Ritter oder eine Dame des Klosters von Yuste zu sein?

Die Antwort ist einfach: Ein Ritter oder eine Dame der Royal Association zu sein, ist eine hohe Ehre.

Was sind Ihre Rechte?

  • Aktive Teilnahme an den Vorteilen und Vergünstigungen, die die Königliche Vereinigung bietet.
  • Teilnahme mit Stimmrecht an den Generalversammlungen.
  • Für Regierungsämter gewählt werden können.
  • Die Abzeichen des Vereins verwenden.

Und was sind Ihre Aufgaben?

  • An den offiziellen Veranstaltungen teilnehmen, die von der Einrichtung organisiert werden.
  • Die Ziele des Vereins zu erfüllen und durchzusetzen.
  • Der Vereinigung die erforderliche persönliche Unterstützung zukommen lassen. Großzügig zu ihrem Erfolg beitragen.
  • Keine Handlungen vornehmen, die den Zielen des Vereins zuwiderlaufen.
  • Die festgelegten Beiträge pünktlich bezahlen.
  • Ohne vorherige und ordnungsgemäße Genehmigung nicht im Namen der Real Asociación zu handeln oder deren Namen für Aktivitäten zu verwenden, die nicht den Zwecken der Vereinigung entsprechen.
  • Teilnahme an mindestens einer der beiden jährlichen Generalversammlungen, bei denen neue Ritter und Damen von Yuste feierlich in ihr Amt eingeführt werden.

Wie kann man Mitglied des Vereins werden?